Beste Toaster

Sieger der Online-Recherche:

Kenwood TTM 910



Der heutige Post beschäftigt sich mit Multifunktions-Toastern. Auf Wunsch von Mareike B. haben wir uns unterschiedliche Toaster angesehen, die sich im normalen Preissegment bewegen. Zudem möchten wir klären, worauf man beim Kauf eines Toasters achten sollte.

Unser Ranking

Elegant und sparsam

Auf dem ersten Platz steht der Kenwood TTM 910. Mit einer Leistung von 900 Watt und einem isolierten Aluminiumgehäuse sieht der Toaster nicht nur sehr elegant aus, sondern schützt auch vor Verbrennungen, wenn man ihn während des Betriebs berührt.

Ausgestattet ist er mit einem Display, separatem Brötchenaufsatz, Kabelaufwicklung und einer Krümelschublade, wodurch er leicht zu reinigen ist.

Eine elektronische Röstkontrolle sorgt dafür, dass die Toasts nicht schwarz werden. Auch können mit dem Kenwood TTM 910 gefrorenes Brot oder Brötchen aufgetaut werden.

Durch die „Auto-Rise“-Funktion können die Toasts während des stufenlosen Bräunungsvorgangs automatisch angehoben oder abgesenkt werden. Die Kapazität beschränkt sich auf zwei Scheiben Toast.

Die Maße des Kenwood TTM 910 betragen laut Hersteller 25cm (Höhe) x 17 cm (Breite) x 26,5 cm (Tiefe) bei einem Gewicht von 2,4 kg.

Des Weiteren verfügt dieser Multifunktions-Toaster über eine „Eco-Slot“-Funktion, die es dem Besitzer ermöglicht nur eine Toastkammer zu erhitzen, wenn nicht beide gleichzeitig benötigt werden. So kann bis zu 50% Energie eingespart werden und die Lebensdauer des Kenwood TTM 910 erhöht werden.

Für das perfekte Frühstück

Platz zwei geht an den Tefal TT 5500. Dieser Multifunktions-Toaster hat eine Leistung von 1200 Watt und isoliertes Gehäuse aus Kunststoff.

Er verfügt über 8 Bräunungsstufen und einen separaten Brötchenaufatz. Außerdem erleichtern eine Kabelaufwicklung, Kontrollleuchte, Stoppfunktion und Krümelschublade den Betrieb und die Reinigung des Toasters.

Um für die perfekte Bräunung der Brotscheiben zu sorgen besitzt der Tefal TT 5500 eine Brotscheibenzentrierung, wodurch die einzelnen Scheiben mittig im Toaster platziert werden und gleichmäßig von allen Seiten gebräunt werden. Der Toaster bietet 2 Scheiben Brot Platz und zusätzlich ist zur Sicherheit ist eine automatische Abschaltfunktion integriert.

Einen weiteren Pluspunkt sammelt der Tefal TT 5500 durch seinen Eierkocher. Mit ihm können bis zu vier Eier gekocht werden oder unter Dampfeinsatz bereits vorgegarte Speisen(z.B. Bacon) erwärmt werden.

Viel Platz und elegant

Den dritten Platz hat sich der Princess Long Slot Toaster gesichert. Als Langschlitz-Toaster bietet er auch größeren Brotscheiben Platz oder kann bei kleineren Scheiben mehrere gleichzeitig toasten.

Mit seinem Edelstahlgehäuse schützt er vor Verbrennungen und sieht gleichzeitig elegant aus. Er hat eine Leistung von 1500 Watt und lässt den Bräunungsgrad über unterschiedliche Bräunungsstufen einstellen. Ausgestattet ist dieser Multifunktions-Toaster mit einem integrierten Brötchenaufatz, Kabelaufwicklung, Krümelschublade und einer Stopptaste.

Auch mit dem Princess Long Slot Toaster ist es dank seiner Defrost-Funktion möglich gefrorenes Brot oder Brötchen aufzutauen. Zusätzlich verfügt er über eine Brotscheibenzentrierung, die eine gleichmäßige Bräunung der Toasts ermöglicht. Zur Sicherheit hat der Toaster eine integrierte Abschaltautomatik.

Werbung:

Worauf sollte man achten?

Bei einem Toaster kann die Größe entscheidend sein. Je nach Stellplatz eignet sich ein normaler Toaster besser, als ein breiterer Langschlitztoaster. Möchte man den Toaster beispielsweise im Schrank unterbringen machen hier kleinere Toaster oft eine bessere Figur.

Vorteil der Langschlitztoaster ist allerdings, dass man auch längere Brotscheiben toasten kann, oder direkt zwei kleinere auf einmal.

Auch sollte man nach einer Krümelschublade Ausschau halten. Das erspart einem das sonst so komplizierte Entfernen der Krümel die sich unten liegen und sich gegeben falls festsetzen.

Für Multifunktions-Toaster sollte man auch je nach Verwendungszweck auf die entsprechenden Funktionen achten. Möchte man damit gefrorenes Brot oder Brötchen auftauen, so braucht der Toaster eine Auftau-Funktion.

Und möchte man mit dem Toaster auch Brötchen aufwärmen, dann ist es wichtig einen Brötchenaufsatz dabei zu haben. Um einen individuellen Bräunungsgrad zu erreichen ist eine stufenlose Bräunungseinstellung von Vorteil.

Damit man sich nicht die Finger verbrennt, wenn man den Toaster während des Betriebs anfasst, ist ein isolierter Außenkörper ratsam. Des Weiteren sollte man schauen, ob eine Regelung des Bräunungsgrades möglich ist, um unterschiedliche Brotarten entsprechend zu toasten.

Ein weiteres Merkmal auf das man eventuell achten sollte ist Kapazität des Toasters. Möchte man mit einer Großfamilie frühstücken kann es leicht zu Problemen oder Verzögerungen kommen, wenn der Toaster nur Platz für zwei Scheiben Brot hat.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de