Beste Mikrowellen

Sieger der Online-Recherche:

Bomann MW 2226



Bestimmt gibt es unter euch ein paar frischgebackene Studenten oder Eltern und Freunde von solchen. Da so ein Studienbeginn auch oft der Zeitpunkt ist, zu dem man das erste mal alleine wohnt, braucht man natürlich ein paar alltägliche Dinge für den neuen Haushalt. Um euch das Erstsemester-Leben etwas zu erleichtern, wollen wir euch die Suche abnehmen und haben uns mal Gedanken darüber gemacht, was man unbedingt benötigt. Zunächst möchten wir heute mit Mikrowellen anfangen, denn Essen muss jeder und als Student hat man bekanntlich oft keine Zeit (und vor allem Lust) sich jeden Tag was „anständiges“ zu kochen. Dass das Gerät nicht allzu teuer sein sollte versteht sich natürlich von selbst – daher heute: Preissegment „günstig“!
In einigen der nächsten Posts werden noch ein paar andere günstige Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen folgen, also schaut öfter mal rein 😉 (Die Technikbegeisterten unter unseren Lesern kommen dabei natürlich nicht zu kurz!)

Testsieger in unserer Mikrowellen-Recherche ist die Bomann MW 2226 CB. Dieses kleine Gerät passt in jede Küche, ohne allzu viel Platz wegzunehmen. Natürlich kann man in dem 17-liter-Garraum kein riesiges Brathähnchen zubereiten, doch wir sind nicht davon ausgegangen, dass das jemand vorhat. Die Kleine bringt eine Leistung von völlig ausreichenden 700 Watt mit und besitzt 5 Leistungsstufen. Die Bedienung ist sehr einfach – es gibt nur zwei Drehknöpfe: einen für die Leistungsstufen und einen für die Garzeit. Für das alltägliche Zubereiten von kleinen Mahlzeiten oder das Aufwärmen von Milch für die abendliche Heiße Schokolade nach einem langen Tag (gerade jetzt im Winter :-)) ist diese Mikrowelle wirklich super und der Preis von unter 80,- EUR ebenfalls gut.

Den zweiten Platz holt sich die Severin MW 7858 mit ebenfalls 700 Watt Leistung und 5 Leistungsstufen. Der Garraum fasst laut Hersteller etwa 20 Liter, in einer der Kundenbewertungen wird allerdings angegeben, dass er etwas kleiner ausfällt. Insgesamt sind die meisten Kunden aber sehr zufrieden mit der kleinen Mikrowelle von Severin, auch wenn sie nicht an die Bomann heran zu kommen scheint. Wer auf eine hübsche Optik steht, wird hier mit einem modernen Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl überrascht. Die Bedienung gestaltet sich genau so einfach, wie bei unserem Platz 1.

Auch der dritte Platz wird von einer Severin belegt, nämlich der MW 7849. Sie hat 900 Watt Leistung im Normalmodus und 100 Watt im Grillmodus. Ihr Garraum ist mit einer Größe von 23 Liter angegeben, was allerdings etwas großzügig ist, denn er kommt effektiv nur auf eine Größe von etwa 20,5 Liter. Immerhin ist das aber immer noch 3,5l mehr als unser erster Platz. Die Mikrowelle hat 9 verschiedene Leistungsstufen und bei ihr werden ebenfalls Stufe und Zeit per Drehknopf eingestellt. Insgesamt macht dieses Gerät zwar einen besseren Eindruck als die beiden führenden Plätze, doch zum einen sind die Kunden mit der Bomann zufriedener und zum anderen haben wir einen genaueren Blick auf Preis und Größe der Geräte geworfen.



Werbung:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de