Beste Tablets
Sieger der Online-Recherche:
Sony Xperia Z3 Tablet
Tablets dienen längst nicht mehr nur zum Surfen und Spielen, sondern werden immer häufiger auch für aufwendigere Aufgaben verwendet.
Wir stellen euch heute die Top 3 Geräte und ihre Besonderheiten vor.
Unsere Top 3 der Tablets
Der Allrounder für unterwegs
Das Sony Xperia Z3 Tablet Tablet ist nicht nur leicht und kompakt, sondern verfügt mit seinem Wasser- und staubdichten Gehäuse über alle Eigenschaften um dich im Alltag nicht im Stich zu lassen. Mit seinem 2,5 GHz-Quad-Core Prozessor und 3 GB RAM lassen sich auch anspruchsvollere Aufgaben in kürzester Zeit meistern.
Das verbaute 8 Zoll Display bietet Full-HD (1920×1080) Auflösung und ist somit gestochen scharf. Auch die von Sony bekannten langen Akkulaufzeiten wurden bei diesem Gerät beibehalten, sodass dem Videospaß unterwegs nichts mehr im Wege steht.
Trotz intensiver Suche konnten wir keine negativen Kritikpunkte ausfindig machen. Allerdings ist das Sony Xperia Z3 Tablet für ein 8 Zoll Tablet auch nicht gerade günstig.
Das Windows 10 Tablet
Mit seinem 12 Zoll Display ist das Chuwi Hi12 das größte Tablet in unserem Vergleich. Die Auflösung von 2K (2160×1440) ist nicht nur für die Augen ein Vergnügen, sondern ermöglicht auch eine optimale Bedienung des Gerätes.
Das vorinstallierte Windows 10 bietet zusammen mit dem großen Display, die perfekte Kombination für Office Aufgaben aller Art. Komplementiert wird das Ganze noch durch den 64 GB großen internen Speicher.
Einen Wermutstropfen hat das Tablet aufgrund mehrerer Kundenaussagen allerdings, die Akkuladezeit ist mit ca. 10 Stunden recht hoch. Wer das verkraften kann, erhält für wenig Geld relativ viel Technik.
Die Alternative zum eBook-Reader
Beim Samsung Galaxy Tab S2 erkennt man auf den ersten Blick einen Unterschied zu gewöhnlichen Tablets. Es verfügt im Gegensatz zum standardisierten 16:9 Format über ein Display mit 4:3 Auflösung. Liest man sich die weiteren Funktionen des Tablets wie Lesemodus, Smart View, etc. durch, lässt sich schnell erkennen was Samsungs Intention ist: Ein Tablet mit eReader Eigenschaften.
Eine Besonderheit stellen die zwei verbauten Quad-Core-Prozessoren da, die mit jeweils 1,8 GHz und 1,4 GHz ordentlich Leistung mitbringen, aber dennoch energieeffizientes Arbeiten ermöglichen.
Negative Kritik ist bei den Kunden vor allem beim Punkt Soundqualität zu vermerken. Für Diejenigen, die das Tablet weniger für Entertainment und mehr zum Lesen und Arbeiten benutzen wollen, sollte dies nicht wirklich bei der Kaufentscheidung ist Gewicht fallen.
Werbung:
